- Differentialgleichung mit konstanten Koeffizienten
- дифференциальное уравнение с постоянными коэффициентами
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Немецко-русский математический словарь. 2013.
Eulersche Differentialgleichung — Die eulersche Differentialgleichung (nach Leonhard Euler) ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung höherer Ordnung mit nicht konstanten Koeffizienten der speziellen Form zu gegebenen und Inhomogenität b. Kennt man ein Fundamentalsystem… … Deutsch Wikipedia
Lineare gewöhnliche Differentialgleichung — Lineare gewöhnliche Differentialgleichungen bzw. lineare gewöhnliche Differentialgleichungssysteme sind eine wichtige Klasse von gewöhnlichen Differentialgleichungen. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Spezialfälle 3 Globale Existenz und… … Deutsch Wikipedia
Variation der Konstanten — Die Variation der Konstanten ist ein Verfahren aus der Theorie linearer gewöhnlicher Differentialgleichungen zur Bestimmung einer speziellen Lösung eines inhomogenen linearen Differentialgleichungssystems erster Ordnung bzw. einer inhomogenen… … Deutsch Wikipedia
Elliptische partielle Differentialgleichung — Elliptische partielle Differentialgleichungen sind eine spezielle Klasse partieller Differentialgleichungen (PDG). Sie werden mit Hilfe von elliptischen Differentialoperatoren formuliert. Die Lösungen einer elliptischen partiellen… … Deutsch Wikipedia
Fourier-Koeffizienten — Dieser Artikel gibt eine Übersicht über die üblichen Varianten der Fourier Transformation. Häufig wird die kontinuierliche Fourier Transformation kurz als Fourier Transformation bezeichnet; für anschauliche Beispiele siehe Artikel Fourier Analyse … Deutsch Wikipedia
Riccati-Differentialgleichung — Die riccatische Differentialgleichung ist eine nichtlineare gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung der Form . Sie ist nach dem Mathematiker Jacopo Francesco Riccati benannt, einem italienischen Grafen (1676–1754), der sich intensiv mit… … Deutsch Wikipedia
Riccatische Differentialgleichung — Die riccatische Differentialgleichung ist eine nichtlineare gewöhnliche Differentialgleichung erster Ordnung der Form . Sie ist nach dem Mathematiker Jacopo Francesco Riccati benannt, einem italienischen Grafen (1676–1754), der sich intensiv mit… … Deutsch Wikipedia
Algebro-Differentialgleichung — In einer differential algebraischen Gleichung (auch Algebro Differentialgleichung oder Deskriptor System) sind gewöhnliche Differentialgleichungen und algebraische (d. h. hier: ableitungsfreie) Nebenbedingungen gekoppelt und werden als eine… … Deutsch Wikipedia
Fundamentalsystem (Mathematik) — Als Fundamentalsystem bezeichnet man in der Analysis jede Basis desjenigen Vektorraums, der aus der Menge der Lösungen eines homogenen linearen gewöhnlichen Differentialgleichungssystems besteht. Ist ein Fundamentalsystem, so ist definitionsgemäß … Deutsch Wikipedia
Hauptvektorlösung — Als Fundamentalsystem bezeichnet man in der Analysis jede Basis des Vektorraums, der aus der Menge der Lösungen eines homogenen linearen gewöhnlichen Differentialgleichungssystems gebildet wird. Ist ein Fundamentalsystem, so ist definitionsgemäß… … Deutsch Wikipedia
Eulersche Differenzialgleichung — Die eulersche Differentialgleichung (nach Leonhard Euler) ist eine lineare gewöhnliche Differentialgleichung höherer Ordnung mit nicht konstanten Koeffizienten der speziellen Form zu gegebenen und Inhomogenität b. Kennt man ein Fundamentalsystem… … Deutsch Wikipedia